Willkommen bei AVINUS, dem Verlag für Medien und interkulturelle Kommunikation

Neuerscheinung

9783869381879_300dpi

Jasmin Kermanchi: Dokumentieren – Partizipieren – Intervenieren. Teilnahme und Teilhabe in Interactive Documentaries

2025, ISBN 978–3-86938–187–9

Kann mediale Teilnahme in interaktiven dokumentarischen Projekten kulturelle und demokratische Teilhabe fördern? Welche Potenziale bieten Interaktionsmöglichkeiten der User:innen für Gemeinschaftserfahrungen oder intellektuelle Emanzipation? Diesen Fragen geht die Autorin zunächst in einer Diskussion zentraler partizipations- und demokratietheoretischer Ansätze nach, die sie dann anhand einer Analyse von 18 interactive documentaries zu sozialen Problemen überprüft. Bei diesen partizipativen Projekten handelt es sich um Webdokumentationen, Scroll-Dokus, database documentaries, Doku-Spiele und Facebook documentaries. Die Fallstudien zeigen anhand medienästhetischer und -praxeologischer Analysen, wie Teilhabe durch das Zusammenspiel der beteiligten menschlichen und nicht-menschlichen Akteure wie Interfaces entsteht. Die Studie ermittelt Potenziale und Grenzen für Demokratisierungsprozesse und für die Förderung kultureller Sichtbarkeit marginalisierter Gruppen durch ästhetisch-kulturelle Praktiken. 

Weitere Informationen

 

9783869381817_300dpi

Sarah Topfstädt

Das Motiv des Cinematic Child in der filmischen Erinnerungskultur an die NS-Zeit von 1945 bis 2020

Beiträge zur Medienkulturforschung 2024

ISBN 978-3-86938-181-7, 474 S.,
58.00 EUR

Weitere Informationen

 

9783869381862

Christian Hißnauer

„Yes It’s Fucking Political“: Tatort – ein öffentlich-rechtlicher ‚Staatskrimi‘?

Hefte zur Medienkulturforschung 23/2024

ISBN 978-3-86938-186-2, 80 S.,
16,00 EUR

Weitere Informationen

Lachwitz – Verhandeln statt zeigen

Götz Lachwitz

Verhandeln statt Zeigen. Der dokumentarische Film und die Erinnerung an den Holocaust und den Nationalsozialismus

Reihe AVINUS Mediologie 2023,

ISBN 978-3-86938-105-3, 411 S.,
56,00 EUR

Weitere Informationen

 

Der AVINUS Verlag publiziert Bücher und komplexe Websites in unterschiedlichen Reihen zu den Schwerpunkten Medien- und Kulturwissenschaft, interkulturelle Kommunikation und Sozialpolitik, zu deutsch-französischen Diskursen, sowie literarische Debütarbeiten… mehr

Übersicht über die Publikationen finden sich unter Shop (alphatisch A-Z) 

In den letzten Jahren haben wir die Online-Aktivitäten von AVINUS ausgeweitet. Ein Überblick findet sich unter: netzwerk.avinus.org

Online-Edition dokART

Digitale Publikationen zu dokumentarfilmischen Projekten

TraMeTraMi

Zeitschrift für digitalen Wissenstransfer

Online-Reihe Medienkulturforschung

Ein breites Spektrum wissenschaftlicher Zugänge zum Thema Medienkultur – jetzt auch digital!

Onlinekurse der AVINUS Akademie

https://akademie.avinus.org

Dokumentarischer Film / Filmanalyse / Medien und Erinnerung / Wissenschaftliches Arbeiten / Das Dokumentarische im Digitalen

Understanding Korean Society Through Korean Literary Film Adaptions

https://kfrhh.avinus.org/