Willkommen bei AVINUS,
dem Verlag für Medien und interkulturelle Kommunikation
Der AVINUS Verlag publiziert Bücher, DVDs und komplexe Websites in unterschiedlichen Reihen zu den Schwerpunkten Medien- und Kulturwissenschaft, interkulturelle Kommunikation und Sozialpolitik, zu deutsch-französischen Diskursen, sowie literarische Debütarbeiten… mehr
Übersicht über die Produkte A-Z
In den letzten Jahren haben wir die Online-Aktivitäten von AVINUS ausgeweitet. Ein Überblick findet sich unter: netzwerk.avinus.org
Die Online-Edition dokART ist erschienen!
Digitale Publikationen zu dokumentarfilmischen Projekten
Neue digitale Edition des AVINUS-Verlags:
Online-Reihe Medienkulturforschung
Ein breites Spektrum wissenschaftlicher Zugänge zum Thema Medienkultur – jetzt auch digital!
Onlinekurse der AVINUS Akademie jetzt verfügbar:
Unsere Onlinekurse Dokumentarischer Film und Filmanalyse können jetzt gebucht werden!
Neuerscheinungen

Lukas Klemp
Die dritte Realität – Magischer Realismus im queeren Film
Reihe Edition Medienkulturforschung
2022
ISBN: 978-3-86938-172-5, 116 S., 18.00 EUR

Thomas Weber
Vorüberlegungen zur Einführung in die Analyse audiovisueller Medien
Online-Reihe Medienkulturforschung 14/2022
ISBN 978-3-86938-173-2, 112 S.,
14.00 EUR

Joan Bleicher
Geschichte des Internetfernsehens
Edition Medienkulturforschung 2023
ISBN 978-3-86938-102-2, 208 S.,
20.00 EUR

Xin Tong
Transmedia Remembering. Eine Fallstudie des Shanghaier Exils in Deutschland und China seit 1990.
Mediologie 2022
ISBN 978-3-86938-159-6,
385 S., 48.00 EUR

Henrik Wehmeier
Rausch und Film. Die performative Wahrnehmung filmischer Rauschszenen.
Band 5 der Reihe Beiträge zur Medienkulturforschung 2022
ISBN 978-3-86938-156-5,
556 S., 58.00 EUR

Götz Lachwitz/Thomas Weber
REVISIONEN. Nationalsozialismus, Holocaust und Zweiter Weltkrieg im dokumentarischen Film der frühen Bundesrepublik Deutschland
edition dokART 5/2021
ISBN: 978-3-86938-158-9,
148 S., 12.00 EUR

Anna Luise Kiss
Die filmische Straßenlandschaft in Potsdam. Palimpsest – Kulturelle Arena – Performativer Raum.
Mit Beiträgen von Johann Pibert.
2022
ISBN 978-3-86938-170-1 (PDF), 288 S, Open Access

Michael Krause
Digital Surveillance Fiction: Dataveillance in Contemporary Science Fiction
Reihe Edition Medienkulturforschung
2021
ISBN: 978-3-86938-154-1, 300 S., 32.00 EUR

Thomas Weber
Webdokumentationen. Eine Einführung
Online-Edition dokART 4/2021
2021
ISBN 978-3-86938-157-2, 103 S.,
14.00 EUR

Thomas Weber
Sensorische Eindrücke als Imaginationen des Realen. Zur Übersetzbarkeit des Unmittelbaren in politischen Dokumentarfilmen
Reihe edition dokART
2021
ISBN 978-3-86938-153-4, 55 S.,
10.00 EUR

Knut Hickethier; Thomas Weber
Medienwissenschaft an der Universität Hamburg. Zur Genealogie eines Models
Reihe Hefte zur Medienkulturforschung Nr. 22
2020
ISBN: 978-3-86938-110-7, 80 S., 16.00 EUR

Juliane Kussmann
Living Oblivion. Die Inszenierung von Traumata in Waltz with Bashir und The Act of Killing
Reihe edition dokART
2020
ISBN 978-3-86938-109-1, 164 S., 20.00 EUR