Beschreibung
Durch eine historische Rekonstruktion der Ereignisse werden Entwicklung und Problematik von LGBT-Filmfestivals sowie der lesbisch-schwulen Community in der Russischen Föderation auf sozialer, politischer, gesellschaftlicher und individueller Ebene herausgearbeitet. Zudem wird ausführlich die Frage ausdiskutiert, inwiefern „Bok o Bok“ Einfluss auf die persönliche Identitätsbildung der russischen LGBT-Community und ihrer Mitglieder ausübt.