Beschreibung:
Die zweiundzwanzigjährige Niederländerin Mila und ihr gleichaltriger deutscher Freund Hans retten sich bei einer Havarie ihres Segelbootes in der Südsee auf eine kleine, noch unbekannte Insel. Neunzehn Jahre später kommt eine Flasche angeschwemmt, der ein Geist entsteigt. Dieser verspricht den beiden drei Fragen zu beantworten, denn er sei fast allwissend. Kurz darauf bringt ein Schiff das Paar nach Europa zurück, wo sie sich alsbald trennen. Anlässlich Milas fünfzigsten Geburtstags sehen sie sich wieder. Das Hörspiel handelt von Wünschen, Illusionen, Welterkenntnis und von dem, was im Leben wirklich zählt.
ERRKAA:
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und Universität Hamburg
Bis Juli 2025 Gewinn zahlreicher Filmpreise und Teilnahme an 65 Internationalen Filmfestivals
2024 Die Hörspiel-CD DER ANSTIEG ODER WARUM CAMUS‘ SISYPHOS ES AUCH DIESMAL NICHT SCHAFFT erscheint im AVINUS Verlag.
2022/23 Das Hörspieldebüt DER ANSTIEG ODER WARUM CAMUS‘ SISYPHOS ES AUCH DIESMAL NICHT SCHAFFT wird auf die
Longlist zum Deutschen Hörbuchpreis 2023 in der Kategorie „Bestes Hörspiel“ gewählt.
2022 Fertigstellung des zweiten, rund halbstündigen Kurzfilms DAS KULTURGESPRÄCH IM RADIO / CULTURE TALK ON THE RADIO
2018 Erster Werkverkauf an eine öffentliche Sammlung, an die Hugo-Ball-Sammlung in Pirmasens
2016 Fertigstellung des ersten Kurzfilms DADA ON VACATION
2015 Annahme des Künstlernamens Errkaa; fortan zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen
Sprecher:innen: Sarah Diener – Mila, Anton Pleva – Hans, Lilo Wanders – Flaschengeist, Carlotta Freyer – Erzählerin